Zu alten Zeiten wurde von Göttern, Dämonen, Geistern und Hexen berichtet, die an bestimmten Tagen als Omen für Kommendes standen. Was bei den Kelten dem Lichtgott galt, so waren es im frühen Mittelalter die Hexen in der Walpurgisnacht. Es ist die Nacht vom 30. April zum 01. Mai. Es wurde die ganze Nacht um ein großes Feuer getanzt. Gegen Sonnenaufgang verschwanden Pärchen und solche die sich gefunden hatten im Wald und liebten sich. Kein Wunder, dass sich dieser Brauch bis in die heutige Zeit erhalten hat.
Unser Verein „Maifeuer Alpenrod e.V.“ wurde im Jahr 2001 gegründet, um diese langjährige Tradition in der Gemeinde Alpenrod weiterzuführen. Mit aktuell etwa 70 Mitgliedern im Alter von 16 bis 40 Jahren sind wir eine lebendige Gemeinschaft, die sich der Bewahrung und Feier dieses kulturellen Erbes verschrieben hat.
Unsere alljährliche „Tanz in den Mai“-Party findet am 30. April statt und erstrahlt als das größte Maifeuer in der Region Westerwald/Rheinland-Pfalz. Der Aufbau dieses imposanten Feuers erstreckt sich über sechs Wochen, nachdem Mitte März die blutrote Fahne des Maifeuer-Vereins gehisst wurde. Mit einer beeindruckenden Höhe von über 12 Metern wird das Feuer entzündet und symbolisiert nicht nur den Beginn des Frühlings, sondern vertreibt auch die bösen Wintergeister.
Impressum | Datenschutz
© 2024 Maifeuer Alpenrod